Die Lehrlingsausbildung spielt bei der Miba AG eine ganz zentrale Rolle. Heute bildet das Technologieunternehmen etwa 300 Lehrlinge aus, davon knapp 150 in Österreich. „Das Thema Mitarbeitermangel ist schon sehr herausfordernd. Aber wir schaffen es nach wie vor gut, Lehrlinge zu bekommen – sicher auch, weil bekannt ist, was für eine gute Ausbildung die Lehrlinge bei uns bekommen und dass sie bei uns Karriere machen können“, berichtet Vorstandsvorsitzender Peter F. Mitterbauer. Miba bietet berufliche Zusatzausbildungen bis hin zur Matura an. Überhaupt sei man bemüht, dass sich die Leute im Unternehmen wohl fühlen und dass sie die Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung haben. „Dafür geben wir jährlich drei Mio. Euro aus. Wir haben auch begonnen, sehr spezifisch für uns selbst eine Fachkräfteausbildung zu entwickeln. Menschen im Alter von 30, 35, 40 Jahren, die sich umorientieren und aus anderen Branchen zu uns kommen, werden berufsbegleitend zu Facharbeitern ausgebildet. Das ist für viele eine enorme Chance, und wir bezahlen diese Ausbildung auch“, so der Miba-Chef. (Presse S. 17) |