Wegen der Konjunkturerholung nach dem Corona-Jahr 2020 ist der Strom- und Gasverbrauch in Österreich im abgelaufenen Jahr gestiegen. Der um 3,9 Prozent oder 2,5 Terawattstunden (TWh) höhere Stromverbrauch glich den Rückgang des ersten Corona-Jahres 2020 von minus 2,2 TWh mehr als aus. Dem höheren Strom-Endverbrauch standen höhere Nettoimporte von 5,3 TWh und eine um 2,4 TWh geringere Erzeugung gegenüber. Die Stromeinfuhr legte um 1,9 TWh zu (vor allem aus Tschechien und Slowenien), dagegen sank die Stromausfuhr um 3,4 TWh (primär nach Ungarn und in die Schweiz). Bei Erdgas stieg der Verbrauch in Österreich 2021 um 6,4 Prozent oder um 5,8 TWh auf 96,3 TWh – umgerechnet rund 8,5 Mrd. m3. Saisonal war der Bedarf im Jänner und Dezember mit jeweils etwas über einer Mrd. m3 am höchsten, die tiefsten Werte gab es mit etwa 350 Mio. m3 in den Monaten Juli und August. (Alle TZ) |