Seit gut einem halben Jahr ist am Vorarlberger Himmel im Zuge der Talk-Reihe „Weitblick“ der rot-blaue Heißluftballon der IV-Vorarlberg unterwegs. Christian Zoll, Geschäftsführer der IV-Vorarlberg und Moderator der Gesprächsreihe, zeigt sich nach den ersten beiden erfolgreichen Episoden erfreut: „Wir haben es nicht nur geschafft, neue Denkanstöße zu liefern, sondern wir haben auch gezeigt, dass ‚Miteinander reden‘ der beste Weg ist, andere Positionen nicht nur zu hören, sondern sie auch zu verstehen.“ In der dritten Folge von „Weitblick“ diskutiert die Vizepräsidentin des österreichischen Naturschutzverbandes Hildegard Breiner mit IV-Vorarlberg-Präsident Martin Ohneberg über den Klimawandel, Umweltschutz und die Rolle der Industrie. Während Breiner argumentiert, dass „Stagnationswirtschaft die Chance für eine gute Gesellschaft, für ein neues System wäre“, betont Ohneberg, „dass es ohne Wachstum nicht geht.“ Zudem fügt er hinzu, dass „der Mitarbeitermangel dazu führt, dass Mitarbeiter dorthin gehen, wo sie die richtigen Rahmenbedingungen finden und auch einen Zweck erkennen.“ Wer also umweltfreundlich produziert, habe einen Vorteil. (11.2. Vorarlberg Online) |