Das Burgenland weist einen enormen Fachkräftemangel in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen auf und braucht die besten Köpfe im Land, um im internationalen Vergleich auch in Zukunft bestehen zu können. Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler sollen schon im frühen Alter bestens informiert werden, Orientierungshilfen bekommen und für MINT -Fächer begeistert werden.
| Weiterlesen >
Arbeit, Soziales und Gesundheit
Bildung & Gesellschaft
Europapolitik
Internationale Beziehungen
Finanzpolitik & Recht
Wirtschaftspolitik
Infrastruktur, Transport, Ressourcen, Energie
Forschung, Technologie und Innovation
Die Austrotherm ist führender Anbieter im Bereich qualitativer Wärmedämmung mit zwei Werken im Burgenland. Anfang April ...
IV-Burgenland-Präs. Gerger: Keine Gefahr für österreichische Qualitätsstandards – Heimische Unternehmen brauchen faire in...
Der Vorstand der Raiffeisenlandesbank Burgenland wird mit Mag. Eva Fugger auf vier Mitglieder erweitert. Mag. Eva Fugge...
Die Website der burgenländischen Möbelmanufaktur Braun Lockenhaus wurde einem kompletten Relaunch unterzogen. Ausführlich...
Die Industriellenvereinigung Burgenland hat sich darum bemüht, eine Ausbildung zur Hochleitungskeramik zu etablieren. Die...
Gute Ertragssituation und leicht steigende Verkaufspreise, stabiler Beschäftigtenstand, Rückgänge bei den Aufträgen, vors...
Das Magazin der Industrie.Hier lesen Sie die aktuelle Ausgabe.