iv-positionen

Von Exzellenz und Erfindungsgeist: Viele Auszeichnungen für Unternehmen

Gleich mehrere Industriebetriebe im Burgenland durften sich in den vergangenen Wochen über verschiedeneAuszeichnungen freuen. IV-Mitgliedsbetriebe wurden beim 30. Innovationspreis Burgenland, bei Austria’s LeadingCompanies und mit dem Regionalitätspreis der Regionalmedien Burgenland ausgezeichnet. Auch der Titel„Manager des Jahres“, der „BVZ Martini“ sowie das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland gingenan verdiente Unternehmer und IV-Mitglieder.

Zum 30. Mal wurde heuer der Innovationspreis Burgenland verliehen; mehrere IV-Mitgliedsunternehmen waren nominiert bzw. unter den Ausgezeichneten. In der Kategorie KMU (Klein- und Mittelunternehmen) errang das Unternehmen Dr. Bohrer Lasertec GmbH aus Neusiedl am See für „speedLAS® Hyper Fast Laser Precision für die Elektronikfertigung von Printplatten (Laser-Nutzentrennmaschine)" den Sieg. Die Weitzer Parkett Produktions GmbH aus Güssing konnte den Sieg in der Kategorie Großunternehmen für „Weitzer Wärmeparkett – Heizung und Parkett in einem“ erzielen. Die BECOM Electronics GmbH aus Hochstraß wurde in der Kategorie Großunternehmen für die Innovation „Komplexe Miniaturisierung von Embedded Vision für die Smart City von morgen“ ausgezeichnet. Für den Sonderpreis ECONOVIUS ist die Dr. Bohrer Lasertec GmbH nominiert, für den Sonderpreis VERENA die LUMITECH Lighting Solution GmbH. Dr. Bohrer Lasertec GmbH und BECOM Electronics GmbH wurden zudem für den Staatspreis Innovation 2024 entsendet.

Innovatives Potenzial im Burgenland

Beim Innovationspreis 2024 nominiert waren unter anderem Unternehmen wie die Iprona Güssing GmbH, die KITEO Licht GmbH, ein Tochterunternehmen der LUMITECH Lighting Solution GmbH, die MED TRUST Handelsges. m. b. H. sowie die Krone Sonne GmbH, ein Joint Venture von Burgenland Energie AG und Krone. Die insgesamt 26 Einreichungen beeindruckten die Fachjury durch ihre Dichte an Innovationskraft. Der Gesamtsieg ist mit 7.000 Euro dotiert und wird von der Burgenland Energie AG gesponsert.

Herausragende Wirtschaftsleistung

Bei Austria’s Leading Companies werden jährlich die Top-Unternehmen eines Bundeslands ausgezeichnet; ausschlaggebend dafür ist die Wirtschaftsleistung der vergangenen drei Jahre. Bei der Auszeichnung der burgenländischen Unternehmen verlieh IV-Burgenland-Präsidentin Heidi Adelwöhrer die Preise der Kategorie Großunternehmen. Insgesamt wurden mehrere IV-Mitgliedsunternehmen mit
dieser Auszeichnung geehrt – so erhielten rmData GmbH, Kromberg & Schubert Austria sowie Felix Austria GmbH Auszeichnungen in den Kategorien Mittelbetriebe bzw. Großbetriebe. Die Burgenland Energie AG erhielt den ESG Award.

Foto: IV-Burgenland


Mit Regionalitätspreis ausgezeichnet

Die LUMITECH Lighting Solution GmbH wurde vor Kurzem von „MeinBezirk Burgenland“ mit dem Regionalitätspreis 2024 in der Kategorie „Handel“ ausgezeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in Jennersdorf trug maßgeblich dazu bei, LED-Technologien als Standard in der Beleuchtungsbranche zu etablieren. Seit der Gründung im Jahr 1997 wird das Ziel verfolgt, innovative Beleuchtungslösungen zu entwickeln. Das Unternehmen mit Geschäftsführer Stefan Tasch beschäftigt heute 52 Personen. Den Regionalitätspreis vergibt eine Jury bestehend aus Vertretern der Sponsoren Raiffeisen Burgenland, Landwirtschaftskammer Burgenland und Wirtschaftsbund Burgenland sowie von „MeinBezirk Burgenland“.

Foto: Lumitech Lighting Solution GmbH


„EcoVadis Medaille“ in Gold erhalten

Darüber hinaus wurde LUMITECH mit der „EcoVadis Gold-Medaille“ geehrt, die die Weiterentwicklung in Sachen Nachhaltigkeit würdigt. Dies sei „ein Zeichen für unsere Entschlossenheit und für unser kontinuierliches Engagement in Sachen Nachhaltigkeit“, so Josef Spindler, CFO der LUMITECH Lighting Solution GmbH.

Zwei Auszeichnungen bei Austria Pet Food GmbH

Bernd Berghofer, seit 2013 Geschäftsführer der Austria Pet Food in Pöttelsdorf, durfte sich vor Kurzem über zwei Auszeichnungen freuen: Er ist der diesjährige Gewinner des „BVZ Martini“ in der Kategorie Wirtschaft; zudem wurde Berghofer om Management Club Burgenland zum „Manager des Jahres“ ernannt. Vor dem Tierfuttererzeuger Austria Pet Food hatte der Müllendorfer berufliche Stationen bei der Österreichischen Bundesliga, Procter & Gamble, Maresi und Felix Austria. Austria Pet Food ist unter seiner Führung in den vergangenen 13 Jahren stark gewachsen. Mittlerweile arbeiten 100 Menschen in dem Unternehmen.

Foto: Austria Pet Food GmbH


„Zu einem der wesentlichen Player am europäischen Heimtierfuttermarkt entwickelt“

„Ich freue mich über beide Auszeichnungen wirklich sehr. Sie zeigen, dass das gesamte Team unseres Hauses in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet hat“, zeigte sich Berghofer erfreut. „Wir haben uns zu einem der wesentlichen Player am europäischen Heimtierfuttermarkt entwickeln können – und die Auszeichnungen zeigen, dass diese harte Arbeit der gesamten Mannschaft im  Burgenland wahrgenommen und auch gewürdigt wird“, sind sich Berghofer und Co-Geschäftsführer Andreas Obermayr einig.

Foto: Austria Pet Food GmbH


Höchste Ehrung vom Land Burgenland

Im Rahmen eines Festaktes im Kulturzentrum Oberschützen zeichnete Landesrat Leonhard Schneemann Personen aus, die sich in besonderer Weise um das Burgenland verdient gemacht haben. Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland, der höchsten Auszeichnung des Abends, wurde neben anderen Jochen Joachims, Geschäftsführer der Braun Lockenhaus GmbH, ausgezeichnet.

Foto: Landesmedienservice