Anfang Jänner durfte ich das Amt des Präsidenten der IV-Burgenland übernehmen. Wie Sie wissen, durchleben wir wirtschaftlich und politisch herausfordernde Zeiten, und auch 2025 werden viele Höhen und Tiefen auf uns zukommen. Ich freue mich sehr, die IV-Burgenland durch diese spannende Zeit in die Zukunft führen zu dürfen und daran mitzuwirken, unseren Industriestandort zukunftsfit, robust und nachhaltig zu gestalten. Wirtschaft und Industrie sind das Rückgrat unseres Wohlstands, ein Motor für den Fortschritt und eine wichtigeSäule, die un sere Gesellschaft auch in turbulenten Zeiten des Wandels trägt. Das darf man nicht leichtfertig aufs Spiel setzen.
Es mag immer Stimmen geben, die den Stellenwert der Industrie verkennen. Aber das ist sehr kurzfristig gedacht, denn Industrie sorgt
für Stabilität im Land: durch Steuern und Abgaben, durch Ausbildungs- und Arbeitsplätze, durch Forschung und Entwicklung. Es ist mir
daher ein großes Anliegen, auch weiterhin auf die Bedeutung der Industrie und ihrer Leistungen aufmerksam zu machen und die Interessen von Industrieunternehmen gegenüber relevanten Stakeholdergruppen und ebenso vor einer breiten Öffentlichkeit zu vertreten.
Was es braucht, ist ganz klar: Wir brauchen gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte, die gerne bei uns arbeiten und gerne im Burgenland leben. Arbeits- und Bürokratiekosten müssen reduziert werden, und auch eine leistbare und sichere Energieversorgung ist enorm wichtig. Wir brauchen wirtschaftsfreundliche politische Rahmenbedingungen, die ein erfolgreiches Wirtschaften fördern und voranbringen. Und gerade das ist ein wichtiger Punkt: Es braucht Verständnis dafür, dass bei der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik die Politik Rahmenbedingungen schafft und sich ansonsten aus dem Wirtschaften heraushält – ganz nach dem Motto „Weniger Staat, mehr privat!“
Es gibt sehr viel Potenzial, das wir gemeinsam angehen müssen für unseren Wirtschafts- und Industriestandort, denn es warten große Transformationen auf uns als Gesellschaft. Ich bin dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen des IV-Burgenland-Vorstands und für die Möglichkeit, gemeinsam mit den Mitgliedsbetrieben an der Spitze der IV-Burgenland weiter für unseren Industriestandort zu arbeiten. Und ich bin zuversichtlich, dass wir trotz anhaltender Herausforderungen gemeinsam Antworten auf die wichtigen Themen und Veränderungen unserer Zeit finden werden.