„Impulsprogramm Ressourcenwirtschaft Burgenland“

Die Industrie ist DER Motor des wirtschaftlichen Wachstums im Burgenland.

Im Wettbewerb um das stärkere Wachstum liegen jene österreichischen Bundesländer deutlich voran, in denen die Industrie einen überdurchschnittlich hohen Stellenwert hat.

Das Burgenland hat in den letzten Jahren beträchtliche wirtschaftliche Erfolge erreicht. Unterstützt durch den besonderen Förderstatus des Burgenlandes waren und sind die Industrie und die industrienahen Dienstleister ein wesentlicher Erfolgsfaktor, welche über ein Drittel zum Bruttoregionalprodukt des Burgenlandes beitragen.

Die IV-Burgenland setzt daher laufend

Aktivitäten, welche die Stärkung der burgenländischen Industrie zum Ziel haben.


Damit sollen burgenländischen (Industrie)Betrieben aus den Branchen:

  • Nahrungs- und Genussmittel
  • Getränke
  • Holz
  • (erneuerbare) Energie
  • Abfallwirtschaft 

zwecks Stärkung und Dynamisierung des Produktionsstandortes maßgeschneidert verbesserte Bedingungen geboten werden. 

Die Maßnahmen betreffen die Bereiche:

  • Ausbildung
  • Wissenschaft und Wirtschaft
  • Administrative Effizienz
  • Förderung kritischer Betriebsgrößen
  • Materialeffizienz
  • Energieeffizienz
  • Ökoenergietourismus

Derzeit laufen Vorbereitungen mit burgenländischen Partnern für die Etablierung eines Virtual Labs im Rahmen des DUO**STARS-Nachfolgeprojektes „SMART>NET", welches im Rahmen der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Slowakei gefördert wird.

Ein Virtual Lab ist eine Internet-basierte Zusammenkunft von Menschen zum Zwecke der Wissensvermittlung und/oder gemeinsamen Bearbeitung von digitalen Artefakten wie Dokumenten, Kalkulationstabellen, Grafiken, Konstruktionszeichnungen, etc. Es eignet sich ausgezeichnet für regelmäßige Zusammenkünfte von geographisch separierten Teilnehmern und bringt Unternehmungen signifikanten Einsparungen bei Arbeitszeit, Kosten für Reise und Aufenthalt sowie Miete für entsprechende Lokationen.

Auf strategischer Ebene bietet ein Virtual Lab für Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit zur Teilhabe an der internationalen Wissensdiffusion sowie zur Präsentation der eigenen technologischen Leistungsfähigkeit.