14 neue MINT-Regionen wurden im Haus der Industrie in Wien ausgezeichnet, zwei Regionen aus dem Südburgenland waren darunter.
Am 7. Oktober 2025 wurden im Haus der Industrie in Wien zum zweiten Mal die Qualitätslabel für MINT-Regionen verliehen. Insgesamt 14 Regionen aus ganz Österreich wurden ausgezeichnet. Zwei Regionen aus dem Südburgenland waren darunter: die MINT-Region Oberwart sowie die MINT-Region Güssing-Jennersdorf. Bisher gab es im Burgenland einzig die MINT-Region Mittelburgenland. Die Verleihung wurde vom MINT-Regionen Service Hub in Kooperation mit der Industriellenvereinigung durchgeführt.
„Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – die berühmtem MINT-Fächer – sind und bleiben zentrale Standortthemen in Österreich“, ist IV-Burgenland Geschäftsführerin Aniko Benkö überzeugt. „Es ist wichtig, dass MINT-Aktivitäten koordiniert werden, denn gerade MINT-Talente werden in Zukunft immer häufiger gesucht werden. Vielen Dank und herzliche Gratulation an alle Beteiligten, die sich in den MINT-Regionen engagieren!“
Mehr als 850 Akteure aus Bildung, Wissenschaft, den Unternehmen, der kommunalen Verwaltung und privaten Vereinen koordinieren bereits ihre MINT-Aktivitäten in regionalen Netzwerken in ganz Österreich, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Wissenschaftsskepsis abzubauen.
MINT-Region Oberwart
Die MINT-Region Oberwart fördert nachhaltige Bildungs- und Wirtschaftsentwicklung im Südburgenland durch die gezielte Integration von MINT-Themen entlang der gesamten Bildungskette. Ziel ist es, junge Menschen – besonders Mädchen – für MINT-Berufe zu begeistern, praxisnahe Ausbildung zu stärken und zur Lösung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel beizutragen. Die Region setzt auf Kooperation zwischen Bildung, Wirtschaft und Forschung und möchte sich als Modellregion für Innovation, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit etablieren.
Geographische Ausdehnung: Stadtgemeinde Pinkafeld, Stadtgemeinde Oberwart, Marktgemeinde Riedlingsdorf, Marktgemeinde Bernstein, Marktgemeinde Markt Allhau
MINT Region Güssing-Jennersdorf
Die MINT-Region Güssing-Jennersdorf stärkt MINT-Kompetenzen durch gezielte Bildungsmaßnahmen und enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Unternehmen und Gemeinden. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Wettbewerbsfähigkeit der ländlich geprägten Region zu erhöhen. Mit Projekten wie MINTExperimentierstunden, Mintis Box, Mintis Mentors und Mintis Aktiv werden praxisnahe Angebote geschaffen, die besonders junge Menschen für MINT begeistern und Chancengleichheit fördern. Eine zentrale Plattform und regelmäßiger Austausch sichern die nachhaltige Entwicklung der Region als MINT-Vorreiter.
Geographische Ausdehnung: Bezirke Güssing und Jennersdorf



